Was ist eine BTU?

Eine BTU ist die Grundmessung für Heiz- und Kühlgeräte. Hier ist was es bedeutet.
Eine BTU, Abkürzung für British Thermal Unit, ist eine standardisierte Messung von Energie. Technisch entspricht 1 BTU ungefähr der Energiemenge, die erforderlich ist, um 1 Pfund Wasser von 1 Grad F anzuheben.
In Nordamerika wird die BTU verwendet, um sowohl den Wärmeinhalt von Brennstoffen als auch die Leistung von Heiz- und Kühlgeräten zu beschreiben. wie Öfen, Klimaanlagen, Warmwasserbereiter, Öfen, Kamine und Grills. Wenn als diese Art von Messung verwendet, bezieht sich der Begriff "BTU" tatsächlich auf BTUs pro Stunde (BTU / h).
Stellen Sie beim Kauf eines Heiz- oder Kühlgeräts sicher, dass Sie verstehen, ob sich die angegebene BTU-Kapazität auf den Eingang oder Ausgang des Geräts bezieht. Eine Eingangs-BTU bezieht sich auf den verwendeten Brennstoff; Ein Ausgang BTU misst die erzeugte Wärme (oder Kühlung).
In einigen Fällen ist es notwendig, BTUs in eine andere Form der Messung umzuwandeln. Hier sind ein paar hilfreiche Umrechnungen:
• 1 BTU entspricht 252 bis 253 Kalorien
• 1 BTU entspricht. 293071 Wattstunden
• 1 Watt ist ungefähr 3. 41214 BTU Stunden
• 1 000 BTU Stunden entspricht ungefähr 293. 071 Watt
• 1 Therm entspricht 100, 000 BTUs
• 1 "Tonne" Abkühlung entspricht 12.000 BTU pro Stunde
• 1 Kubikfuß Erdgas ergibt 1, 030 BTUs
Erhalten Sie einen vorab abgeschirmten lokalen Luftaufbereitungsanbieter
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.