Die Art, Mit Eigenen Händen Eine Mauer Zu Legen

Oft stehen Menschen, die sich für ein eigenes Haus entscheiden, vor der Herausforderung, Mauern oder Trennwände aus Ziegelsteinen zu bauen. Es scheint die bequemste Option zu sein - erfahrene Fachleute einzustellen, die die Technik des Ziegellegens beherrscht haben. Aber nicht jeder Host verfügt über ausreichende Ressourcen, um dies zu tun. So stellt sich natürlich die Frage: wie man eine Ziegelmauer legt mit eigenen Händen? Es sollte glatt, zuverlässig und für viele, viele Jahre dienen.
Vorlegen einer Mauer
- eine Kelle,
- eine Schaufel,
- ein Behälter für deine Lösung,
- eine Hammer-Pickel-Axt,
- ein Senkblei,
- ein Level.
Dann müssen Sie eine Lösung für das Verlegen der Steine und aller Werkzeuge vorbereiten. Die Lösung ist einfach genug zu tun, die Hauptsache ist, die Anweisungen streng zu befolgen! Zum besseren Mischen kann ein Stempel mit einem Düsenmischer verwendet werden.
Maurertechnik
Vor der Verlegung ist es notwendig, die Haftung zwischen einer Basis und einer zukünftigen Wand zu verbessern. Dafür sollte ein Fundament gut angefeuchtet sein. Dann werden die Ziegel an der Lösung an beiden Enden Ihrer zukünftigen Wand gestapelt. Ihre Lösung sollte gleichmäßig unter den Steinen verteilt sein. Bis sich die Lösung verfestigt hat, werden die Ziegel bewegt, um das Mauerwerk zu verdichten. Während dieser Zeit füllt der aus der Lösung herausgedrückte Überschuß vertikale Fugen. Es wird dringend empfohlen, eine Naht von etwa 0,5 Zoll zwischen zwei Ziegeln zu lassen. Dann wird ein Ziegelstein an seinen Platz gesetzt. Der Überschuss an Lösung sollte sofort entfernt werden.
Während der Installation der nächsten Zeilen ist es wichtig, nicht zu vergessen, die Horizontalität der Gebäudeebene alle 3-5 Reihen zu überprüfen. Während die Lösung noch frisch ist, kann Ihr Mauerwerk korrigiert werden.
Um deine zukünftige Wand stärker zu machen, kannst du alle 3-5 Reihen einen dünnen Draht in dein Mauerwerk einarbeiten. Wenn Sie eine sehr dünne Wand bauen wollen, kann das Mauerwerk am besten in Etappen durchgeführt werden, wenn nur ein Stück nach dem Trocknen des Mauerwerks fertig ist. Diese Technologie hilft, Deformationen des Mauerwerks zu vermeiden.
Ligation und Injektion
Professionelle Bauherren haben solch einen Begriff - "Ligatur von Gelenken". Dies ist die Reihenfolge, in der Steine auf der Oberfläche relativ zueinander gelegt werden. Bei richtigem Mauerwerk sollte die Fuge zwischen den zwei benachbarten Ziegeln der Reihe etwa in der Mitte jedes einzelnen Ziegels liegen, der in der Reihe darunter oder darüber liegt. Dies muss getan werden, um das "Abschälen" der Wand in vertikaler Richtung zu verhindern und um die Lasten über die gesamte Länge der Wand gleichmäßig zu verteilen. Die Verbindung der Fugen erfolgt für die ordnungsgemäße Verbindung der Ziegel in der Querrichtung der Wand und die richtige Lastverteilung über die gesamte Dicke des Mauerwerks.
Ziegel ist immer noch eines der beliebtesten und traditionellen Materialien für den Bau von privaten Hauswänden wegen seiner offensichtlichen gut aussehende, Haltbarkeit, Feuerbeständigkeit, Wärmedämmung und Umweltfreundlichkeit. Die Mindestdauer der aus Ziegeln gefertigten Wände beträgt mehr als 100 Jahre.
FAQ - 💬
❓
👉 Überlegen Sie unbedingt schon im Vorfeld, mit welchen Steinen Sie eine Mauer errichten wollen. In der Praxis haben Sie fast immer mehrere Möglichkeiten: Porenbeton (sehr leicht, sehr schnell und einfach zu verarbeiten) Backsteine (Achtung, feuchtigkeitsempfindlich!) Beton (eine Betonmauer zu gießen ist allerdings nicht ganz so einfach)
❓
👉 Darüber hinaus können Sie aber auch noch stärke Mauern erreichen, indem Sie die Mauer in der Länge der Steine um das 1,5-fache breiter machen oder aber in der breite drei Steine nebeneinander (als Läufer) verwenden. Natürlich werden bei Bindern die Steine nicht auf die Hälfte abgeschlagen, um die 1,5-fache Breite zu erreichen.
❓
👉 Schrittweise Anleitung zum Mauern Mauersteine Mörtel (dem Steinmaterial entsprechend) Bitumenbahn (bei im Freien stehenden Mauern bzw. auf einfachem Fundament) alternativ spezielle Dichtungsschlämme eventuell Kalkhydrat eventuell Bewehrung für Fundamente
❓
👉 Keine Mauer ohne Fundament. Das gilt besonders für freistehende Mauern, wie etwa eine Gartenmauer. Ohne Fundament würde die Mauer höchstwahrscheinlich ein bis zwei Jahre stehen und dann zusammenbrechen. Stabile Mauern brauchen daher immer ein stabiles Fundament. Wichtig beim Fundament ist vor allem die frostfreie Gründung.
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.