Regulieren des Warmwasserbereiter

Temperaturregler montieren, ohne die Badewannenwand zu zerreißen
Bei Armaturen und Duschen, die über keine Verbrühungsschutzventile verfügen, die Warmwassertemperatur durch Installation kontrollieren ein Mischventil oder ein Einsatz-Temperierventil.
Zwei Methoden zur Steuerung der Warmwassertemperatur
Bild 1: Mischventil
Schneiden Sie die Kupferrohre an Ihrem Warmwasserbereiter und leiten Sie sie durch ein Mischventil um. Installieren Sie eine Temperaturanzeige in einem T-Stück in der Nähe des Ventils, um die Ausgangstemperatur einzustellen.
Bild 2: Temperierventil
Installieren Sie ein "Point-of-Use" Temperierventil unter der Spüle. Absperrventile abstellen und vorhandene Versorgungsrohre abklemmen. Fügen Sie das Temperierventil und zwei neue Versorgungsrohre hinzu.
Nahaufnahme
Schalten Sie das heiße Wasser ein und stellen Sie das Temperierventil auf 104° F oder weniger ein.
Wenn Ihr Haus mit einem Kupferrohr verrohrt ist, können Sie direkt am Wassererhitzer ein Mischventil installieren und die maximale Temperatur auf 104° F einstellen. Sie können immer noch einige Temperaturschwankungen aufgrund schneller Änderungen des Wasserdrucks erhalten (wie z von einer Toilette oder einer Waschmaschine), aber es gibt keine Möglichkeit zu verbrühen.
Bevor Sie jedoch in Rohrleitungen eindringen oder ein Mischventil für den Wassererhitzer kaufen, fragen Sie Ihren örtlichen Bauinspektor, ob Ihr Code für jeden Wasserhahn ein "Point-of-Use" - Temperierventil benötigt. Diese Ventile können billiger sein als die Installation von Temperierhähnen.
Erforderliche Werkzeuge für dieses Projekt
Lassen Sie sich die notwendigen Werkzeuge für dieses DIY-Projekt zusammenstellen, bevor Sie beginnen - Sie sparen Zeit und Frustration.
- Rollgabelschlüssel
- Lappen
- Lötbrenner
- Rohrschneider
Erforderliche Materialien für dieses Projekt
Vermeiden Sie Last-Minute-Einkaufsfahrten, indem Sie alle Ihre Materialien im Voraus bereithalten. Hier ist eine Liste.
- Kupferrohr
- Flussmittel
- Mischventil mit Thermometer
- Einsatz-Temperierventil
- Schleifgewebe
- Lötmittel
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.