Wie Man Sicheren Zugang Zum Loft Erhält

- Einführung
- Benötigte Werkzeuge und Materialien
- Wie man eine Luke für Ihr Loft macht
- Wie man eine Loftleiter anbringt
Einführung
Der Zugang zum Loft ist eine großartige Möglichkeit, den Loft-Raum besser zu nutzen, und es gibt viele Dinge, die man beachten sollte, wenn man eine Luke und eine Loft-Leiter installiert. Angefangen von der richtigen Bodentreppe für Sie, Installation und Nachdenken über Ihre eigene Sicherheit beim Abschluss des Projekts. Es ist immer besser, ein anderes Paar Hände zu haben, um Ihnen zu helfen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Wie man eine Luke für Ihr Loft macht
Einige Leitern haben eine Luke. Aber wenn Ihrs nicht ist oder wenn Ihre alte Luke nicht stark genug ist, können Sie ganz leicht eine neue machen. Sie können zwischen 12mm oder 19mm Tischlerplatte, MDF oder Sperrholz wählen. Es ist sehr schwer, mit dem dickeren Brett zu arbeiten, aber wenn Sie sich für das dünnere Brett entscheiden, müssen Sie möglicherweise eine Latte hinzufügen, um die Scharniere zu nehmen.
Schritt 1
Beginnen Sie mit der Messung der Lukenöffnung und schneiden Sie eine Tür von Ihrem Blockbrett, MDF oder Sperrholz. Wenn die 12mm-Platte zu dünn ist, um die Scharniere aufzunehmen, nageln Sie einen Streifen von 50mm x 25mm Latte an das Scharnierende der Platte. Dann schrauben Sie die Scharniere an die Tür.
Schritt 2
Die Tür sollte sich nach unten öffnen, also befestigen Sie die andere Seite der Scharniere auf der Seite, an der die Leiter gehen soll. Dann durch die Lukenverkleidung in den Balken oder Trimmer schrauben.
Schritt 3
Die meisten Leitern sind mit einem Push- oder Turn Lock / Release Catch ausgestattet, den Sie auf der anderen Seite der Tür befestigen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen, wenn Sie es anbringen.
Wie man eine Loftleiter anbringt
Leitern unterscheiden sich. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers. Und seid nicht versucht, auf der neuen Leiter zu stehen, bis sie fest sitzt. Sie brauchen eine normale Leiter, die sicher positioniert ist, um zu Ihrem Dachboden zu gelangen, um diesen Job zu erledigen.
Sicherheit zuerst
Wenn Sie schwere Gegenstände in Ihrem Loft lagern möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sie an den Seiten und nicht in der Mitte des Lofts aufbewahren.
Schritt 1
Senken Sie die Leiter auf den Boden und montieren Sie die oberen Anschläge entsprechend den Anweisungen. Bohren Sie einige Pilotlöcher, treiben Sie die Leiterscharnierschrauben durch die Platte in den Balken oder Trimmer unten und auf die Vorderseite. Bringen Sie die Bodentreppen-Führungsbaugruppe am Rahmen an. Sie können jetzt den Handlauf montieren oder (wenn Sie ein Power-Pivot-System haben) finden Sie es möglicherweise einfacher, nachdem Sie es installiert haben.
Schritt 2
Wenn Ihre Leiter ein Power-Pivot-System hat, verwenden Sie die mitgelieferte Schablone, um die Position des Schwenkarms auf dem Boden des Lofts zu markieren. Markieren Sie die Position der Schrauben mit einem Bradawl. Das Schwenksystem kann normalerweise an jeder Seite der Leiter angebracht werden.
Schritt 3
Positionieren Sie den Power-Schwenkarm gemäß den Anweisungen des Herstellers und schrauben Sie ihn an den Loft-Boden. Mit der Leiter in einer vollständig verstauten Position auf dem Dachboden befestigen Sie den Schwenkarm an der einen Seite.
Schritt 4
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Absenken und Lagern der Leiter. Dies beinhaltet normalerweise, dass der Haken am Ende der Stange der Leiter in den Verschluss an der Unterseite der Tür eingesetzt wird und dass die Verriegelung gedreht wird, um die Tür abzusenken. Dann legen Sie den Stockhaken in die Mitte der unteren Sprosse im mittleren Teil der Leiter. Senken Sie es bis Sie die Anschläge erreichen, lösen Sie die Sperrklinken und senken Sie alle Abschnitte der Leiter ab.
Schritt 5
Um Ihre Leiter zu lagern, lösen Sie einfach die Haken, bewegen Sie die Leiter in eine geschlossene Position und greifen Sie sie an. Schieben Sie die Leiter nach oben, bis sie durch die Loftöffnung schwingen kann und sie mit dem Pfahl in den Loftraum gleitet. Haken Sie das Ende der Stange in die Verriegelung der Tür ein, heben Sie die Tür an und drehen Sie die Verriegelung, um sie zu schließen.
Ein Planet zu Hause
Die empfohlene Mindesttiefe für die Isolierung über den gesamten Dachboden beträgt 270 mm. Um zu verhindern, dass die Wärme durch die Luke in den Dachboden entweichen kann, versuchen Sie, ein Quadrat Dämmplatte an der Unterseite anzubringen. Oder Sie können eine vorgefertigte isolierte Klappluke kaufen, die einfach verschraubt wird.
FAQ - 💬
❓ Was ist ein Loft und welche Vorteile bietet es?
👉 Obwohl jedes Loft in der Regel aus einem einzigen großen Raum besteht, kann die Gestaltung dessen unterschiedlich sein. Denn so ein Raum ist wie eine leere Leinwand, die mit Persönlichkeit und Charakter gefüllt werden will. Und das ist auch ein Vorteil bei der Einrichtung eines Lofts: Hier kann man kaum etwas falsch machen.
❓ Warum sollte man in einem Loft wohnen?
👉 In einem Loft zu wohnen bedeutet räumliche und funktionale Flexibilität. Deshalb sind diese Räume immer eine große Herausforderung und auch Freude für Innenarchitekten und Interior Designer, die an solchen Orten all ihre Kreativität ausleben können.
❓ Was macht ein Loft so außergewöhnlich?
👉 Hier wurden Wände entfernt, und Zwischendecken eingezogen. Was dieses Loft so außergewöhnlich macht, ist der antike Stuck an der Decke. In Kombination mit der modernen Wohnküche und den rustikalen Holzmöbeln erhält dieses Loft einen einzigartigen Charakter.
❓ Was ist das schönste an einem Loft?
👉 Größter Vorteil: Die immense Freiheit. Das Schönste an einem Loft sind ohne Zweifel die riesigen, hohen und lichtdurchfluteten Räume und das damit verbundene Gefühl von Freiheit. Hier ist nichts zugestellt, beengt oder düster.
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.