Wie Man Treppenwangen Schneidet: Korrekte Leistung Zu Hause

- Wie man Treppenwangen zu Hause macht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wie man Treppenwangen richtig baut
- Schneiden der Stringer
Es gibt Treppenwangen, die Riser haben oder nicht. Wenn es eine offene Treppe ist, die keine Setzstufen hat, ist es ein ziemlich leichtes Design. Ansonsten sieht die Struktur massiv aus, aber es ist zuverlässiger. Die Leute werden keine Angst haben zu stolpern und ihr Bein fällt zwischen die beiden Stufen, was zu Verletzungen führen kann. Wie für den Preis einer festen Treppe wird es höher sein.
Wie man Treppenwangen zu Hause macht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst müssen Sie das Werkstück für die Stringer vorbereiten. Um dies zu tun, legen Sie das erste 2x12 Brett auf Sägepferde und nehmen Sie Klammern und ein Rahmenquadrat, um die Kontur der Treppe zu zeichnen. Befestigen Sie den Holzstab oder einen geraden Stab mit Hilfe von Klemmen an den Stahlquadraten entsprechend den Abmessungen des Treppenlaufs Ihrer Treppe.
Führen Sie die Höhe eines Steigrohrs und die Tiefe der Lauffläche auf einem Rahmenquadrat aus und richten Sie es auf den Holm aus. So definieren Sie den genauen Winkel zum Schneiden Ihrer Treppe. Verfolgen Sie das Quadrat, um auf die Abmessungen des ersten Laufs zu zeigen, und heben Sie es an. Verschieben Sie dann das Quadrat entlang der Kante Ihres Werkstücks, um den nächsten Satz zu erstellen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang entlang des gesamten Strings. Da die untere Stufe auf den Boden gelegt wird, werden Sie sehen
Wenn Sie Riser-Boards anbringen möchten (sie sollen die Vorderseite der Stufen verschließen, so dass der Bereich unterhalb der Stufen nicht sichtbar ist), muss festgelegt werden, ob die Dicke der Riser-Boards kompensiert werden soll Verlängerung des höchsten Laufs. Die Breite der oberen Stufen wird wahrscheinlich von der oberen Riserkarte verbraucht. Dies hängt davon ab, ob der Bereich der Stringermontage bereits vorhanden ist oder ob Sie dort auch ein Stringerboard hinzufügen.
Wie man Treppenwangen richtig baut
In dem Fall, dass die obere Stufe nicht mit der Landung nivelliert werden kann, sollten Sie die Saite besser länger machen, damit sie hinter der vorderen Platte an die entsprechende Montageposition gelangen kann. Gemäß dieser Methode wird die Frontplatte üblicherweise gekerbt. Dies ermöglicht dem Stringer, hindurchzugehen. Diese Art der Montage des Treppenholms setzt voraus, dass ein längerer Holm entsteht und die Frontplatte etwas geschwächt wird.
Wenn Sie dieses Arrangement wahrscheinlich bei der Montage von Stringern anwenden, müssen Sie den obersten Stringer etwas länger schneiden, wenn er mit der Frontplatte kollidiert. Dies schwächt typischerweise den Treppenstringer nicht wesentlich, aber sei vorsichtig, da du den Stringer tatsächlich etwas dünner werdest, wenn du tiefer durch ihn hindurchschneidest. Die Größe eines Laufs ist notwendig, um wie auch die anderen unverändert zu bleiben, obwohl der Lauf immer noch unter der Frontplatte verläuft.
Das am meisten bevorzugte Verfahren zum Aufbau von Treppenwangen ist das nachstehend beschriebene. Die Frontplatte samt Stringer wird nicht mehr geschnitten als benötigt. Der einzige wirkliche Nachteil ist hier die obere Treppenstufe, die mit dem Deck gespült wird, was dazu führt, dass die Treppe in ihrer ganzen Länge länger ist. Wenn Sie auf diese Methode zum Schneiden von Stringer zurückgreifen, erhalten Sie tatsächlich die gleiche Menge an Aufstiegen wie Läufe. Andere zwei Arten von Stringern besitzen einen Lauf weniger als Anstieg.
Schneiden der Stringer
Führen Sie die Schnitte mit einer Kreissäge durch, aber überschreiten Sie nicht die Richtlinien. Dies wird nicht gut aussehen und kann den Stringer schwächen. Um den Schnitt sauber zu beenden, ist es besser, eine Handsäge zu verwenden. Sobald das Schneiden eines Strings durchgeführt und auf Genauigkeit überprüft wurde, kann es einfach als Vorlage für die Herstellung der anderen verwendet werden.
Vervollständigen Sie das Schneiden anderer Treppenwangen. Verwenden Sie eine Handsäge oder ein Puzzle für den Zweck. Halte dich an die Zeichenlinien und versuche nicht zu überschneiden
FAQ - 💬
❓ Wie lautet die Schrittmaßregel?
👉 Die Schrittmaßregel beruht auf der Erkenntnis, dass sich die menschliche Schrittlänge auf Steigungen um das Doppelte der Höhe vermindert. Das Schrittmaß von üblicherweise 63 cm (+/- 2 cm) setzt sich z. B. also aus zwei Steigungen von 18 cm und einem Auftritt von 27 cm zusammen, siehe hierzu auch das Treppen-ABC.
❓ Wie stark muss eine Treppenwange sein?
👉 Für Treppen, bei denen Stufen oder Wangen weniger als 50 mm dick sind, muss ein eigener Standsicherheitsnachweis vorliegen.
❓ Wie berechne ich eine Treppenwange?
👉 Treppenformel: 2 x Stufenhöhe + Stufentiefe = 63 Zentimeter.
❓ Welches Holz für Treppenwangen?
👉 Speziell für den Treppenbau bevorzugen Profis Holz Treppenstufen aus Eiche, Buche und Ahorn wegen der Härte der Hölzer und ihrer ansprechenden Optik. Sehr dekorativ sind jedoch auch Esche, Nussbaum, Kirsche, Ulme, Merbau, Olive und Räuchereiche.
❓ Wie lautet die Treppenformel?
👉 So funktioniert die Treppenformel Die Treppenformel hat beim Bau eine allgemeine Gültigkeit und wird nach dem Schrittmaß eines Erwachsenen ausgerichtet. Zur Berechnung der Treppen gilt: Stufenhöhe x 2 + Stufentiefe = 63 bis 67 cm.
❓ Wann ist eine Treppe bequem?
👉 Die Bequemlichkeitsformel besagt, dass Treppen nur dann bequem zu begehen ist, wenn der Auftritt länger als die Höhe der Stufe ist. Der optimale Auftritt sollte 12 cm länger als die Steigung sein.
❓ Was bedeutet Bequemlichkeitsregel?
👉 Die Bequemlichkeitsregel Können Treppen aus konstruktiven Gründen nicht mit dem idealen Steigungsverhältnis 17 : 29 gebaut werden, sollte das ermittelte Steigungsverhältnis mit der Bequemlichkeits- oder Sicherheitsregel überprüft werden.
❓ Wie viele Stufen bei 80cm?
👉 Bei Treppen, die nicht zu Aufenthaltsräumen führen, muss der Treppenauftritt mindestens 21 cm betragen. Nach höchstens 18 Stufen muss ein Treppenpodest errichtet werden. Die Tiefe des Podestes muss dabei mindestens 80 cm betragen. Der Treppendurchgang muss eine lichte Höhe von mindestens 2,0 m aufweisen.
❓ Was ist die Treppenwange?
👉 Die Treppenwange ist ein „Bauteil, das die Stufen seitlich trägt und den Lauf meistens auch seitlich begrenzt“ (DIN 18065). Treppenwangen können entweder neben den Stufen angeordnet werden, oder auch unterhalb des Stufenrandes.
❓ Was kostet eine Treppenstufe aus Holz?
👉 Während die Materialpreise für eine einstöckige Treppe aus Kiefer zwischen 300 und 800 Euro liegen, kostet dasselbe Treppenmodell in einem Massivholz wie Eiche schnell das doppelte. Treppenstufen aus Naturstein wie Granit beginnen bei 30 Euro; Stufen aus Basalt oder Travertin kosten zwischen 60 und 170 Euro pro Stück.
❓ Wie viele Stufen für 1 m?
👉 Anzahl der Stufen berechnen Die Anzahl der Stufen (Auftritte) ergibt sich aus der zu überwindenden Höhe (in der Regel ist dies die Geschosshöhe) geteilt durch die Steigungshöhe (die Höhe der einzelnen Treppenstufen). Das Ergebnis wird sinnvoll gerundet.
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.