Wie man Feuchtigkeit in Wänden kontrolliert oder verhindert

Benötigen Ihre Wände eine Dampfsperre? Dies sind die besten vorbeugenden Maßnahmen gegen Feuchtigkeitsschäden.
- Installieren einer Polyethylen-Bodenabdeckung auf dem Erdboden von Häusern mit Kriechkellern und Neigung des Bodens vom Fundament des Hauses weg.
- Installieren einer kontinuierlichen Dampfsperre - wenn Ihr Klima dies erfordert - mit einer Dauerfestigkeit von weniger als 1. (Siehe die Karte und das Diagramm rechts.)
- Platzieren eines Termitenschilds, einer Schwellendichtung oder eines anderen Dampfes -impermeable Membran auf der Oberseite der Grundmauer. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit durch Kapillarwirkung von der Betonfundamentwand in die gerahmte Wand eindringt.
Ursachen von Regenleckagen durch Außenwände sind unter anderem die unsachgemäße Verlegung von:
- Verkleidungsmaterialien
- Blinkend, besonders bei schlechter Qualität
- Abdichten oder Abdichten um Fugen im Außenbereich der Struktur (z. B. Fenster) , Türen und Bodenplatten).
Windgetriebener Regen kann auch die äußere Oberfläche durchdringen. Um den Schutz gegen das Eindringen von Regen zu verbessern, erstellen Sie eine Entwässerungsebene innerhalb des Wandsystems des Hauses.
Informationen mit freundlicher Genehmigung von EERE
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.