Wie Man Einen Wurzelkeller Baut: Erstellung Verschiedener Konstruktionstypen

- Wichtige Unterschiede des Root-Speicherplatzes
- Allgemeine Empfehlungen für den Kellerbau
- Wie baue ich einen unterirdischen Keller?
- Wie baue ich einen Keller in Ihrem Keller?
- Wie baue ich einen Wurzelkeller in einem Hügel?
- Wie baue ich einen Wurzelkeller im Boden?
Viele Hausbesitzer von Ferienhäusern oder Landhäusern sind daran interessiert, wie man einen Wurzelkeller baut. Solch eine spezielle Struktur hat eine große Kapazität. Es hat ein konstant optimales Mikroklima, in dem Sie die Wurzeln monatelang lagern können.
Wichtige Unterschiede des Root-Speicherplatzes
Stabile und niedrige Temperatur. Dieser Raum kann ungeheizt sein und die Temperatur schwankt in einem weiten Bereich. Ein Wurzelkeller benötigt stabile 2-10 C.
Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit. Wenn die Luft trocken ist, werden Karotten, Rüben und Kartoffeln verblassen und Feuchtigkeit verlieren. Feuchtigkeit führt zur Bildung von Schimmel und zum Verrotten von Beständen.
Abwesenheit von Sonnenlicht. Wenn sich ein Fenster in der Struktur befindet, sollte es immer noch vor der Sonne geschützt werden, da es die Temperatur stark beeinflussen kann und ultraviolettes Licht Verderb verursachen kann.
Gute Belüftung. Ein Keller braucht es nicht nur, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, sondern auch für die Konservierung von Beständen, da der Großteil der Wurzel im Winter atmen kann.
Allgemeine Empfehlungen für den Kellerbau
Um zu verstehen, wie man den richtigen Keller baut, sollten Sie die folgenden Richtlinien lesen, die von professionellen Bauherren und Menschen entwickelt wurden, die aus erster Hand alle Nuancen des Bauprozesses kennen:
- Es ist besser, mit den Bauarbeiten im Sommer zu beginnen. Während dieser Zeit befindet sich das Grundwasser auf der untersten Ebene. Aufgrund dieser Tatsache besteht praktisch keine Überschwemmungsgefahr und der Feuchtigkeitsgehalt im Boden ist minimal.
- Große Bedeutung für die normale Kellerfunktion hat ein hochwertiges Belüftungssystem. Es ist notwendig, darüber im Voraus nachzudenken.
- Es ist besser, zwei Türen zu schaffen, die durch die Apsis getrennt sind, so kann man viel länger halten.
- Eine gute Isolierung verhindert, dass die Konstruktion im Winter einfriert, und sorgt im Sommer für optimale Temperaturen.
- Alle Elemente sollten aus Holz (Regale, Türen usw.) bestehen, die sorgfältig mit speziellen Schutzmitteln vorbehandelt wurden.
- Befolgen Sie beim Arbeiten immer die Abfolge der Aktionen.
- Es ist wirklich notwendig, gute Qualitätsmaterialien und entsprechende Werkzeuge aufzuheben.
Wie baue ich einen unterirdischen Keller?
- Ein Standort für das Gebäude muss trocken und erhaben sein. Entfernen Sie die oberste Schicht Erde und graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von ca. 10-20 Zoll.
- Basis der erhaltenen Vertiefungen müssen zu 3-4 Zoll zusammengedrückt werden. Bedecken Sie das Drainagematerial: Blähton, Feinkies, Grobsand oder gesiebte Ziegelfragmente. Danach ist es notwendig, die Drainage-Schicht mit zerknitterten Ton mit einer Dicke von 6-8 Zoll zu legen. Und es gibt eine kleine Lücke, um Ziegel aus Ton zu setzen.
- Die ausgesparten Seitenwände des Bodens sollten mit Ziegelsteinen befestigt werden, die auf den Rand des Ton-Kalk-Mörtels ausgebreitet werden. Die Wände sollten über dem Boden auf 12 Zoll gemacht werden.
- Die Decke des Kellers und die Doppelwände sollten aus dicken 1-1,5 Zoll Brettern bestehen. Dann legen Sie zwischen die Bretter das Material für die Wärmedämmung, das Eichenlaub, kleine Betonblöcke, Holzmoos und Ziegelsplitt sein kann.
- Die Kellerwände von außen, die nicht gespült werden, werden mit Kraftpapier, Dachmaterial, Hartfaserplatte oder Pergament bearbeitet.
- Am Kellerende müssen Sie einen Schacht bauen, der zwei Türen haben sollte - innen und außen, zwischen denen Sie im Winter eine Isolierung in Form einer Plastiktüte mit Isoliermaterial anbringen können.
- Machen Sie an einer Wand ein Entlüftungsrohr (ähnlich dem Fenster), das 5x5 Zoll misst und außen ein feines Netz bildet.
- Am Eingang des Kellers müssen Sie mit jedem Baumaterial einen kleinen Innenvorraum bauen. Der Keller muss mit einem leichten Dach bedeckt sein, mit einer Neigung aus Asbestplatten, Platten oder Dachmaterial.
Wie baue ich einen Keller in Ihrem Keller?
Ein Boden muss demontiert werden. Für eine Familie reicht normalerweise ein Keller von 16-32 Quadratfuß, so dass es nicht nötig ist, eine große Grube zu graben. Es ist genug, um ein Loch von 6,5 x 6,5 Fuß zu machen. Eine größere Tiefe ist es nicht wert, sie wird in Übereinstimmung mit den erwarteten Speichervolumina und persönlichen Präferenzen ausgewählt. Es ist wünschenswert, dass der Keller nicht in Grundwasserleiter gehen wird. Es muss gut von der Grundwasserhöhe um mindestens drei Fuß Erde getrennt sein.
Als nächstes machen Sie mit Ihren eigenen Händen den Boden und die Wände. Die meisten Budget-Option beinhaltet nicht im Allgemeinen zu beenden, aber diese Lösung ist sehr unsicher und unbequem. Gewöhnlich bestehen die Wände aus Ziegeln, während der Boden aus Beton oder Lehmbeton besteht. Für die Wände ist es notwendig, den keramischen Ziegel zu nehmen, der durch Feuchtigkeit oder ein preiswerteres Silikat weniger abgebaut wird.
Wenn die Wände fertig sind, mach die Überlappung. Es muss stark genug sein, um das gesamte Gewicht einer Person und eine Menge Möbel zu tragen. Und die Überlappung sollte einen Raum sicher von der Kellerluft isolieren - nass, kalt und stinkend. Am Ende müssen Sie nicht vergessen, das Belüftungssystem zu organisieren.
Wie baue ich einen Wurzelkeller in einem Hügel?
Der Keller ist in die Hangoberfläche eingebettet. Hinzu kommt das relativ geringe Volumen an Bodenarbeiten, was die Baukosten des Kellers senkt.
Die Wände eines in den Hügel eingelassenen Kellers können aus Beton bestehen und aus Ziegelstein oder Schlackenstein bestehen. Cinder Blocks sind die unbequemste Option, die in Ermangelung der anderen Option verwendet werden kann, falls das Repository an einem trockenen Ort gebaut wird.
Die Überlappung des Kellers sollte aus Platten bestehen, die mit Tonschmiermittel bedeckt sind - es schützt vor Feuchtigkeit. Danach wird die Platte mit einer Abdichtung versehen: Bitumenfilz oder Dachpappe.
Wie baue ich einen Wurzelkeller im Boden?
Für die Installation eines solchen Kellers graben Sie ein Loch (7-10 Fuß Tiefe) und machen einen flachen Eingang. Das Dach ist mit Fliesen und Holzbalken und Brettern mit Dachpappe oder Dachmaterial bedeckt. Dann mit Erde stauben. Die Kellerentstaubung als Rutsche mit flachem Gefälle verhindert, dass Wasser in die Konstruktion gelangt. Die Wände der Konstruktion und der Eingangsvorraum mit Treppen sollten mit Ziegeln verlegt werden. Installieren Sie die Vordertür. Gegenüber der Eingangstür im Keller installieren Sie eine Lüftungsleitung.
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.