Wie Baut Man Eine Veranda Aus Verschiedenen Materialien?

- Das Fundament der Veranda sollte die gleiche Tiefe wie das Fundament des Hauses haben.
- Es muss integral mit dem Haus sein - es wird durch die gegenseitige Verstärkung erreicht.
- Sie müssen qualitativ wasserdicht machen, sonst reduzieren Sie die Lebensdauer der Struktur stark.
Eine vordere Veranda Struktur wird oft aus den folgenden Materialien durchgeführt: Holz, Ziegel und Beton. Lassen Sie uns über all das im Detail sprechen.
Holz Veranda
Holz ist das bekannteste Material. Dies ist nicht verwunderlich, da seine Konstruktion ein Minimum an Werkzeugen und nicht umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Nach und nach kann fast jeder mit dem Bau einer Holzveranda fertig werden.
Die beliebteste Option für den Bau ist eine Veranda aus Massivholz oder mit schmiedeeisernen Geländern. Im zweiten Fall wird die Basis aus Stämmen massereicher und die Stufen können aus Hälften von Stämmen hergestellt werden. Diese Artikel erfordern keine spezielle Nachbearbeitung. In der Regel wird bei der Gestaltung der Veranda auf die Holzstruktur und -farbe Wert gelegt.
- das Fundament wird konstruiert, indem man in das vorbereitete Loch gießt;
- Einbetonieren von Betonfertigteilen in den Boden.
Eine tiefe Basis wird konstruiert, indem Erde mit speziellen Bohrgeräten gebohrt und dann mit Metallrohren in die Löcher gehämmert wird. Diese Gründung muss unterhalb der Gefrierbodentiefe erfolgen.
Die Veranda ist aus Holz und Kanthölzern gebaut. Die Treppe besteht nur aus Brettern oder Hälften. Für den Bau von Zäunen und Treppen verwenden Sie hölzerne Baluster und Säulen, die an der Maschine hergestellt werden, sowie maßgefertigte schmiedeeiserne Geländer.
Beton Veranda
Betonuntergründe haben eine hohe Tragfähigkeit, so dass sie für eine geschlossene Veranda oder Veranda mit von Säulen getragenem Dach verwendet werden. Der einzige Nachteil einer solchen Konstruktion ist ein erheblicher Zeitaufwand. Die Lösung wird in die Schalung gegossen, für zwei oder drei Tage gegriffen, aber wirklich stark wird es erst nach eineinhalb oder zwei Wochen. Dementsprechend werden alle Ausbauarbeiten für diesen Zeitraum verschoben.
Da die Betonvorhalle ein sehr schweres Gewicht hat, ist das Fundament dafür monolithisch und geht für mindestens 20-24 Zoll in den Boden. Darüber hinaus müssen alle festen Strukturen aus Beton eine Armatur im Inneren haben. Die Konstruktion der Verstärkungsschicht beginnt mit dem Fundament und endet in einer Tiefe von 1,8 bis 2 Zoll unterhalb der Oberfläche des Windfangs.
Backstein Veranda
Die Ziegelstruktur hat die folgenden wichtigen Eigenschaften:
- Stärke und Haltbarkeit (Lebensdauer des Materials beträgt ca. 50-100 Jahre);
- Frostbeständigkeit;
- wunderbares Aussehen.
Eine gemauerte Vorhalle wird eine harmonische Ergänzung zur Hausfassade. Es ist perfekt mit anderen Materialien kombiniert - Schmieden von Metall, Steinfliesen.
Bevor Sie beginnen, eine Veranda aus Ziegeln zu bauen, sollten Sie das Fundament legen. Führen Sie dazu das Layout aus und graben Sie eine Vertiefung mit der erforderlichen Tiefe. Im Aufbau der Vorhalle eines Ziegelsteines ist es nicht notwendig, auf Baumaterialien zu sparen. Wenn Sie eine schlechte Qualität Fundament, im Laufe der Zeit regelt und kompromittiert die Integrität der gesamten Struktur.
Bevor Sie die Stufen eines Ziegelsteines auslegen, sollte sein Boden gründlich wasserdicht gemacht werden, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Für diese Zwecke ist es möglich, das übliche Dachmaterial zu verwenden. Seine Spitze wird mit einer Zementschicht gegossen und dann kann man mit dem Maurerarbeiten fortfahren.
Nach der Fertigstellung des Mauerwerks werden die Ziegel mit einer Ausblühlösung behandelt - dies hilft, die glänzende Oberfläche des Materials während des gesamten Vorhallenbetriebs zu erhalten. Diese fast fertig gemauerte Struktur sollte 2-3 Tage trocknen. Nur dann können Sie mit dem Abschluss beginnen.
FAQ - 💬
❓ Was muss ich beim Bauen einer Veranda beachten?
👉 Logischerweise sollte etwas handwerkliches Geschick und einige wichtige Kenntnisse über beispielsweise die Traglast der Veranda bei Schneefall, eine wasserdichte Verbindung zum Haus und auch eine funktionierende und stabile Dachkonstruktion vorhanden sein oder angeeignet werden. Warum möchten Sie eine Veranda aus Holz selber bauen?
❓ Wie gestalte ich eine Veranda?
👉 Hierbei ist zu beachten, dass die Pflanzen, die an der Hauswand wachsen, entfernt werden, jedenfalls an den Stellen, an denen dann die Veranda stehen soll. Die Gestaltung der Veranda ist jedem individuell überlassen genauso wie der Stil, sei es ein amerikanischer Baustil oder ein im viktorianischen Stil.
❓ Was ist der Unterschied zwischen einer Veranda und einer Terrasse?
👉 Eine Veranda besteht fast immer aus Holz oder es wird WPC bei den Dielen verwendet, wohingegen bei Terrassen die unterschiedlichsten Bodenbeläge und Baumaterialien zum Einsatz kommen. Tipp: Achten Sie lediglich bei der Verwendung von Holz darauf, dass es sich um witterungsbeständige und stabile Holzarten wie Teakholz oder Bangkirai handelt.
❓ Wie kann ich eine Veranda an die Wand montieren?
👉 Wenn Sie den Standort der Veranda bestimmt haben, markieren Sie die exakte Position mithilfe einer Schnur. Wenn Sie die Veranda an die Wand montieren, sollte das Dach eine Neigung von mindestens 5° haben. Das bedeutet einen Höhenunterschied von 10 bis 12 cm pro Meter Boden.
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.