20 Ideen Für Outdoor-Dekor

Ein viktorianisches Haus zu verkleiden (wie diese Italianate-Second Empire-Mischung) bedeutet, sowohl auf das Äußere als auch auf das Interieur zu achten. (Foto: Fotolia.com)
Das "Outdoor Room" -Konzept hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit bekommen, aber die Idee ist nicht gerade neu. Man muss nur auf die klassischen Gärten gehobener Häuser aus der Kolonialzeit, die großen Vordächer der Bungalows und der Queen Annes oder die leicht zugänglichen Terrassen der Ranches aus der Mitte des Jahrhunderts schauen, um zu verstehen, dass das, was außerhalb des Hauses ist, seit langem so wichtig ist es.
Wenn das, was außerhalb Ihres Hauses ist, weniger als stellar ist, ist das leicht zu beheben. Hinzufügen einer Veranda Licht hier, und einige Sitzplätze dort wird Wunder tun, um sowohl die ästhetische Attraktivität und die Lebensfähigkeit Ihrer Umgebung im Freien zu verbessern. Zu diesem Zweck haben wir einige Auswahlmöglichkeiten für drei verschiedene Epochen zusammengestellt (plus eine weitere online). Also, worauf wartest Du? Geh nach draußen und dekoriere!
Kolonialklassiker
In den frühen Jahren Amerikas waren private Vergnügungsgärten eine Provinz der sehr Reichen. Für durchschnittliche Hausbesitzer war der Hof ein funktioneller Raum, reserviert für praktische Aktivitäten wie Gemüseanbau. Ästhetische Verbesserungen wurden oft auch durch die Praktikabilität vorangetrieben - Laternen wiesen Drahtkäfige auf, um zierliches Glas und unbeständige Flammen zu schützen, und schmiedegeschmiedete Hardware wurde auf maximale Haltbarkeit ausgelegt. Aber gerade heute sind es gerade die Nützlichkeitsdetails, die die Akzente der Kolonialzeit so attraktiv machen.
Alfresco-Glanz
Sie können den Victorians dafür danken, dass sie das Konzept des Lebens im Freien perfektioniert haben. In der Mitte des 19. Jahrhunderts gab die fortschrittliche Technologie dem Mittelstand mehr Freizeit als je zuvor, und ein großer Teil dieser Zeit verbrachte er im Freien: Spaziergänge und Picknicks in öffentlichen Parkanlagen, Gespräche auf Vorgärten und Spiele wie Krocket und Rasen Tennis. Die Fülle an Mustern und Ornamenten, die typisch für das viktorianische Interieur waren, erstreckte sich auch außerhalb des Hauses - Akzente, die komplizierte Rollarbeiten, zarte Spitzen und stilisierte Blumen nachahmen, passen immer gut zusammen.
Handwerker Akzente
Vielleicht mehr als jeder andere Baustil definieren sich Kunst- und Handwerkshäuser durch ihre Verbindung mit der Natur. Anstatt sich von ihrer Umgebung zu distanzieren, zielen sie darauf ab, sich durch die Verwendung von einheimischen Materialien, erdigen Oberflächen und tiefliegenden Formen zu verbinden. Diese Betonung der Verbindung mit der Natur, gepaart mit einer Affinität zu künstlerischer Handarbeit, ist ein wesentlicher Bestandteil der Bewegung. Dies bedeutet, dass eine Fülle handgeschmiedeter, -gebrannter und -gefertigter Accessoires mit einfachem, geradlinigem Aufbau geeignet ist zur Stärkung der Anziehungskraft Ihres Bungalows.
Schlankes Zubehör
Die große Abwanderung von Amerikanern in die Vorstädte während der Mitte des 20. Jahrhunderts führte zu einem Anstieg der Möglichkeiten, Zeit im Freien zu verbringen. Obwohl der Aufstieg des Automobils die Beliebtheit von Versammlungen auf der Veranda und Abendspaziergängen schmälerte, nahmen die Hausentwürfe weiterhin die Außenwelt ein - bezeugen Sie die riesigen Fenster der modernistischen Häuser oder die Glasschiebetüren der allgegenwärtigen Ranch. Heute gibt es viele Mid-Century-freundliche Outdoor-Produkte zur Auswahl, ob Ihr Haus ist glatt und stromlinienförmig oder Atomic Age kitschig.
FAQ - 💬
❓
👉 Hier empfehlen sich stapel- oder einklappbare Stühle und Tische, die bei Bedarf einfach beiseite geräumt werden können. Derzeit im Trend in Sachen Outdoor-Deko liegen Feuerstellen und aufstellbare Feuerschalen. Damit lassen sich selbst kühle Abende im Freien genießen.
❓
👉 Denn je nachdem, ob Sie sich für Marmor, Sandstein oder Granit entscheiden, ändert sich auch der Look Ihrer Dekoration. Vogeltränken aus Stein sind dekorativ und versorgen die Tiere im Sommer mit Wasser. Skulpturen sind immer ein ganz besonderer Blickfang im Garten.
❓
👉 Um den Outdoor-Bereich zu gestalten, steht Ihnen ein vielfältiges Angebot funktionaler und formschöner Möbel zur Verfügung, die auf Terrasse, Balkon oder Veranda zum Einsatz kommen können. Diese sollten wind- und wetterbeständig sein. Gartentische, Stühle und Liegen sind in allen Formen und Preisklassen erhältlich.
❓
👉 Wer Stille bevorzugt, kann im Garten Skulpturen oder Statuen aufstellen. In Sachen Gartendeko sollten Sie die Beleuchtung nicht vernachlässigen: Windlichter, Fackeln, Lampions und Gartenlaternen sorgen für ein angenehmes Ambiente bei lauschigen Gartenpartys oder Grillabenden.
Autor Des Artikels: Alexander Schulz. Unabhängiger Konstrukteur und technischer Experte. Arbeitserfahrung in der Baubranche seit 1980. Fachkompetenz in den Richtungen: Bau, Architektur, Design, Hausbau.